Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Erfindung der Teelichter wird oft dem schwedischen Ingenieur Carl W. Jeansson zugeschrieben, der sie im Jahr 1982 entwickelte. Teelichter sind kleine Kerzen, die in einer Metallhülle gegossen sind und eine Brenndauer von mehreren Stunden haben.
Teelichter werden oft für dekorative Zwecke verwendet, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.