Küchenreiniger sind speziell formuliert, um Fett, Schmutz und Essensreste in der Küche effektiv zu entfernen. Sie enthalten oft desinfizierende Inhaltsstoffe, die Keime und Bakterien bekämpfen, die in der Küche besonders häufig vorkommen. Außerdem sind Küchenreiniger oft geruchsneutral oder haben einen angenehmen Duft, um unerwünschte Gerüche zu beseitigen. Durch ihre spezielle Zusammensetzung sind Küchenreiniger effektiver bei der Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, und tragen so zu einer hygienischen Umgebung bei.
Bacy-Quart Flächendesinfektion
Zur Schnelldesinfektion und Reinigung von alkoholbeständigem medizinischen Inventar und Flächen aller Art.
bakterizid gem. DIN EN 1276
levurozid gem. DIN EN 1650
mykobakterizid gem. DIN EN 14348
begrenzt viruzid gem. DIN EN 14476
parfümfrei
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Anwendung/Dosierung
Eine ausreichende Menge auf ein geeignetes Einmaltuch geben und die Oberflächen damit abwischen. Während der gesamten erforderlichen Einwirkzeit müssen die Oberflächen vollständig mit dem Produkt benetzt sein. Starke Verunreinigungen sollten vorab mit einem Desinfektionsmittelgetränkten Einmaltuch entfernt werden. Anschließend kann die Desinfektion mit Eilfix Leocid Spray erfolgen. Nach Ablauf der Einwirkzeit können die Oberflächen trocken nachgewischt werden.
Nur für alkoholbeständige Oberflächen geeignet. Nicht geeignet für Acrylglas (PMMA).
Wirkspektrum und Einwirkzeit
Flächendesinfektion als Wischdesinfektion gem. DGHM/VAH (Bakterizid, levurozid, hohe organische Belastung) - 1 Min.
Tuberkulozid (M. terrae) gem. EN 14348 - 30 Sek.
Viruzid gem. EN 14476 inkl. HBV/HIV/HCV, Polio-, Norovirus (MNV) - 1 Min.
Adeno-, Rota-Virus - 30 Sek.
BC-A Kraftreiniger
System Interval Reininger
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Warum Intervallreinigung?
In lebensmittelverarbeitenden Betrieben, wie z.B. Großküchen, Bäckereien oder Fleischereien, treten
hauptsächlich zwei unterschiedliche Verschmutzungsarten auf.
Vorwiegend sind organische Verschmutzungen durch Lebensmittelreste in Form von Fett, Öl,
Eiweiß und Mikroorganismen vorzufinden. Diese Verunreinigungen lassen sich vorzugsweise mit
alkalisch eingestellten Produkten (pH >8) lösen.
Anorganische Verschmutzungen werden durch Wasserspritzer oder das Anmischen der Reinigungsflotte
mit Wasser verursacht. Hier sind Kalk oder andere mineralische Verunreinigungen zu
nennen. Diese können mit sauer eingestellten Produkten (pH <6) gelöst werden.
Wird z.B. eine Fettschicht durch Kalk auf dem Boden eingeschlossen, ist eine effektive Entfernung
des Fettes nicht mehr möglich. Es muss erst die Verkalkung entfernt und im Anschluss die Verfettung
gelöst werden. Je mehr überlagernde Schichten auf der Oberfläche vorzufinden sind, desto
schmutziger sieht diese aus und je schwerer lassen sich alle Verschmutzungen restlos entfernen.
Optisch entsteht eine Vergrauung der Oberfläche durch den eingeschlossenen Schmutz.
Wie funktioniert Intervallreinigung?
Zunächst muss die Reinigungshäufigkeit im Objekt festgelegt werden. Anhand dieser kann die
Intervallreinigung optimal auf die vor Ort gegebenen Verhältnisse abgestimmt werden.
Ist z.B. das Rohwasser aus der Leitung stark kalkhaltig, sollte der Abstand der sauren Reinigungsvorgänge
verringert werden. Hier empfehlen wir, bei einer 7-tägigen Reinigungshäufigkeit
BC-S Kraftreiniger
System Interval Reininger
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Warum Intervallreinigung?
In lebensmittelverarbeitenden Betrieben, wie z.B. Großküchen, Bäckereien oder Fleischereien, treten
hauptsächlich zwei unterschiedliche Verschmutzungsarten auf.
Vorwiegend sind organische Verschmutzungen durch Lebensmittelreste in Form von Fett, Öl,
Eiweiß und Mikroorganismen vorzufinden. Diese Verunreinigungen lassen sich vorzugsweise mit
alkalisch eingestellten Produkten (pH >8) lösen.
Anorganische Verschmutzungen werden durch Wasserspritzer oder das Anmischen der Reinigungsflotte
mit Wasser verursacht. Hier sind Kalk oder andere mineralische Verunreinigungen zu
nennen. Diese können mit sauer eingestellten Produkten (pH <6) gelöst werden.
Wird z.B. eine Fettschicht durch Kalk auf dem Boden eingeschlossen, ist eine effektive Entfernung
des Fettes nicht mehr möglich. Es muss erst die Verkalkung entfernt und im Anschluss die Verfettung
gelöst werden. Je mehr überlagernde Schichten auf der Oberfläche vorzufinden sind, desto
schmutziger sieht diese aus und je schwerer lassen sich alle Verschmutzungen restlos entfernen.
Optisch entsteht eine Vergrauung der Oberfläche durch den eingeschlossenen Schmutz.
Wie funktioniert Intervallreinigung?
Zunächst muss die Reinigungshäufigkeit im Objekt festgelegt werden. Anhand dieser kann die
Intervallreinigung optimal auf die vor Ort gegebenen Verhältnisse abgestimmt werden.
Ist z.B. das Rohwasser aus der Leitung stark kalkhaltig, sollte der Abstand der sauren Reinigungsvorgänge
verringert werden. Hier empfehlen wir, bei einer 7-tägigen Reinigungshäufigkeit
mindestens 2 x sauer zu reinigen. Die restlichen Tage wird alkalisch gereinigt.
Concentryl ActiveFoam
Bauchflasche mit Sprühpistole
Inhalt: 1000 ml/Flasche
Hochalkalischer Fettlöser mit Haftschaum
mit speziellem Haftschaum
wirkt an senkrechten Flächen
nicht für Aluminium geeigne
Eilfix Maschinenpfleger Pulver
zur kraftvollen Reinigung von Geschirrspülmaschinen im gesonderten Spülgang
verlängert die Lebensdauer der Maschine
sehr einfache Dosierung
Inhalt: 1000 gr.
Der Boden- und Flächenreiniger ist ein hochwirksames
alkalisches Reiniger-Konzentrat das auf allen alkalibeständigen
Flächen eingesetzt werden kann. Auch für den Automateneinsatz und
Hochdruckreiniger geeignet.
Opal AREAL²°
Hochwirksamer Flächen- und Bodenreiniger,
stark gegen Fett - Hochkonzentrat
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Der Boden- und Flächenreiniger ist ein hochwirksames
alkalisches Reiniger-Konzentrat das auf allen alkalibeständigen
Flächen eingesetzt werden kann. Auch für den Automateneinsatz und
Hochdruckreiniger geeignet.
Opal AREAL²°
Hochwirksamer Flächen- und Bodenreiniger,
stark gegen Fett - Hochkonzentrat
Inhalt: 1000 ml/Flasche
Schaumarm und sauer eingestellter Klarspüler. Klarspüler
sauer kann in allen gewerblichen Geschirrspülmaschinen mit automatischer
oder manueller Dosierung eingesetzt werden. Klarspüler sauer sorgt mit
hervorragender Netzkraft für streifenfreien Ablauf bei Porzellan, Steingut,
Besteck, Metall und Aluminium. Äußerst schaumarm. Verbleibende Alkalien
werden neutralisiert und Kalkablagerungen verhindert.
Opal BRILLIANT²°
Konzentrierter Klarspüler und Glanztrockner
für maschinelles Geschirrspülen
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Chlorhaltiger Desinfektionsreiniger für alle wasserbeständigen
und alkalibeständigen Bodenbelege und Oberflächen.
Für lebensmittelverarbeitende Betriebe, wie Großküchen
oder Industrie hervorragend geeignet. Ergiebig, stark desinfizierend
und hochgradig entfettend. Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Opal CHLORSTAR EFFECT
Desinfektionsreiniger
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Auf Basis milder, hautfreundlicher Substanzen
hergestellte Waschlotion. Auch bei häufiger Anwendung sorgen die
rückfettenden Rohstoffe aus dem pflanzlichen Bereich für größtmögliche
Schonung und Pflege der strapazierten Haut. Die Cremeseife ist
dermatologisch getestet.
• für alle gängigen Druckspendersysteme geeignet
• auch für häufige Anwendung
Opal CREMESEIFE lemon
dermatologisch getestet - auch bei
häufiger Anwendung hautschonend
und verträglich
Inhalt: 10 Liter/Kanister
Auf Basis milder, hautfreundlicher Substanzen
hergestellte Waschlotion. Auch bei häufiger Anwendung sorgen die
rückfettenden Rohstoffe aus dem pflanzlichen Bereich für größtmögliche
Schonung und Pflege der strapazierten Haut. Die Cremeseife ist
dermatologisch getestet.
• für alle gängigen Druckspendersysteme geeignet
• auch für häufige Anwendung
Opal CREMESEIFE rosé
dermatologisch getestet - auch bei
häufiger Anwendung hautschonend
und verträglich
Inhalt: 10 Liter/Kanister